• acqui terme

    Als wir das erste Mal nach Acqui Terme kamen, waren wir erstaunt. Wieso waren wir noch nie hier gewesen? Dass wir so wenige Leute darüber reden gehört haben? Die Stadt (sie ist zu groß für ein „Dorf“) ist wunderschön, authentisch, charmant, nicht von Touristen überlaufen und daher tatsächlich eines der bestgehüteten Geheimnisse des Piemont.

    Acqui Terme Bollente uitgaan

    Die Piazza Bollente mit vielen schönen Terrassen, Bars und Restaurants

    Die Geschichte von Acqui Terme reicht Jahrtausende zurück. Es war einer der bedeutendsten Thermalkurorte des Römischen Reiches. Auch heute noch ist Acqui Terme für seine Thermalquellen bekannt. Die bekannteste Quelle ist die Bollente, die prominent auf dem gleichnamigen Platz mitten in der Altstadt liegt. Das Quellwasser riecht nach Schwefel und ist sehr heiß, etwa 75 Grad Celsius (Bollente bedeutet „kochend“). Es ist wohltuend für Ihre Haut und Sie sehen, wie die Italiener es an Händen, Armen und im Gesicht anwenden. Und sie füllen Flaschen mit Wasser, um es mit nach Hause zu nehmen. Das markante Gebäude, in dem sich die Quelle befindet, wurde 1870 nach einem Entwurf des Architekten Giovanni Ceruti erbaut. An warmen Sommerabenden ist es wunderschön in verschiedenen Farben beleuchtet. Auf dem Platz können Sie in verschiedenen Restaurants und Bars sitzen, essen und trinken.

    Gassen und Plätze laden zum Flanieren in der Altstadt von Acqui Terme ein

    Vom Platz aus gelangen Sie zu Fuß in zahlreiche Gassen, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Hier gibt es Bars und Restaurants, lokale Geschäfte und Menschen. Man kann sich dort nicht verlaufen und es ist wunderbar, dort herumzuschlendern! Wenn Sie die Via alla Bollente entlanggehen, erreichen Sie an einem bestimmten Punkt die Piazza Duomo mit der Cattedrale di Santa Maria Assunta auf der linken Seite. Die Kathedrale ist eines der ältesten Gebäude in Acqui Terme und stammt aus dem späten zehnten und frühen elften Jahrhundert. Ein Blick hinein lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Sie sich vor der Kathedrale befinden, biegen Sie links in die Via Domenico Barone ein. Hier finden Sie das Restaurant Il Moncalvo, in einem Palazzo aus dem 16. Jahrhundert. Im Sommer können Sie draußen unter der Gewölbegalerie speisen und im Winter in einer der gemütlichen Stuben. Wenn Sie Via Capra und Via Belle nehmen, gelangen Sie zum Ristorante Da Nonna Gina, einem unserer Favoriten.

    AT Duomo by night

    Piazza Duomo mit der Kathedrale Santa Maria Assunta

    Parken in Acqui Terme

    Wenn wir nach Acqui Terme fahren, parken wir immer auf der Piazza Don Piero Dolermo oder – wenn diese voll ist – auf der dahinter liegenden Piazza Luigi Facelli. Auf beiden Plätzen können Sie kostenlos parken. An Markttagen ist hier sehr viel los, stellen Sie also sicher, dass Sie pünktlich sind. Selbstverständlich können Sie das Parken auch bezahlen, in den meisten Fällen mit einer EC-Karte (EasyPark).

    broken image

    Voglinos Schalter in Acqui Terme

    Speisen und Getränke in Acqui Terme

    Für einen Kaffee oder Aperitivo gehen Sie zu „Voglino“ auf der Piazza Italia. Die Terrasse ist schön, aber wir bevorzugen einen Platz an der Bar. Schön zu sehen, wie die Einheimischen schnell einen Kaffee trinken, sich unterhalten oder ein Cornetto essen. Auf den Seiten „Wein“ und „Restaurants“ können Sie über unsere Favoriten in Acqui Terme (und Umgebung) lesen. Stammgäste bei uns sind Angelo Davino und Da Nonna Gina. Besonders hervorzuheben sind auch das Ristorante und die Enoteca La Curia in der Via Alla Bollente 26 und das Nuovo Parisio in der Piazzetta Giuseppe Verdi 3.

    Corso Bagni: Nudelfabrik und Kekse von Francesca

    Corso Bagni in Acqui Terme ist eine breitere Straße mit vielen Geschäften und Kaffeebars auf beiden Seiten. Außerdem findet hier jeden vierten Sonntag im Monat der Flohmarkt statt. Wir kommen hauptsächlich aus zwei Gründen dorthin: der Nudelfabrik/Caterer „Pasta Fresca del Corso“ und der „Pasticceria del Corso“, die Francesca gehört. Hierher kommen unsere Brut-e-Buoni-Kekse aus der Geschenktüte, die die Gäste bei ihrer Ankunft im Poggio Maria erhalten. Brut e Buoni bedeutet „hässlich, aber lecker“, es sind regionale Kekse aus Haselnuss, Zucker und Eiweißschaum. Lecker! Hinter ihrem Laden hat Francesca ihre Bäckerei, in der sie alles selbst backt und herstellt. Sie finden sie am Corso Bagni 94. Bei „Pasta Fresca del Corso“, etwas weiter auf der anderen Straßenseite in der Hausnummer 53, gibt es allerlei leckere hausgemachte Spezialitäten aus der Region. Hinter der wunderbar gefüllten Theke sieht man die Nudelfabrik mit allerlei Maschinen für die vielen verschiedenen Nudelsorten. Schön, es in Aktion zu sehen!

    broken image

    Francesca (rechts versteckt) backt alles selbst

    Im Notfall: der Arzt

    Wenn Sie für sich selbst oder zum Beispiel für Ihr(e) Kind(er) einen Arzt benötigen, wenden Sie sich an die Erste Hilfe (Pronto Soccorso) im Krankenhaus von Acqui Terme, Via Fatebenefratelli 1.

    Voglino spumante

    Voglinos reichhaltiges Vini-Spumanti-Sortiment